Karriere bei Link Rotter Ehmann Steuerberater Berufsausbildung

Die besten Voraussetzungen in allen Fachbereichen

Berufsausbildung


Sie haben Ihre Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten nun eine hervorragende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf absolvieren? 
Mit uns setzen Sie auf die besten Voraussetzungen in allen Fachbereichen.   


  • Auszubildende
  • Studenten und Absolventen

Steuerfachangestellter (m/w)
Fachkraft für Bürokommunikation (m/w)

 

Die Ausbildung dauert 3 Jahre in der praktischen Tätigkeit in der Kanzlei, die durch die Theorie in der Berufsschule ergänzt wird. Zusätzlich werden Sie durch kanzleiinterne Schulungen gefördert - eine Maßnahme, die sich bewährt. Wir als Kanzlei sind stolz darauf, dass unsere Auszubildenden bei Prüfungen regelmäßig überdurchschnittlich gut abschneiden.


Sie werden in Ihrer Ausbildungszeit in die Bereiche der Finanzbuchführung und in die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen eingearbeitet. Sie lernen, mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften zu arbeiten und diese selbständig anzuwenden. Zudem befassen Sie sich mit der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.

 

Anforderungsprofil:

Sie können sich mit einem guten Realschulabschluss, einer guten Fachhochschulreife oder einem erfolgreich abgelegten Abitur bei uns bewerben. Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sind uns dabei wichtig.
Als detailfreudiger Mensch pflegen Sie einen offenen Umgang mit Menschen und Sie haben ein besonderes Interesse an der Wirtschaft.

Duales Studium
Praktika

 

Sie absolvieren Ihr Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang BWL, Steuern und Prüfungswesen an der dualen Hochschule Karlsruhe oder in Stuttgart. Es handelt sich hierbei um ein Hochschulstudium, das im Oktober beginnt und sechs Semester dauert. 
Im Rahmen dieses dualen Studiums vereinen Sie die Theorie der Hochschule mit der angewandten Praxis bei uns in der Kanzlei in zeitlich wechselnden Blöcken. 
Unsere Mandanten bieten hierbei ein breites Anwendungsfeld in allen Rechtsformen und aus allen Bereichen der Wirtschaft. 

Als Student einer Hochschule oder Fachhochschule können Sie die erforderlichen Praktika gern bei uns absolvieren und sich damit in den Semesterferien Ihr Budget aufbessern. 
Im Anschluss Ihres Studiums finden Sie bei uns eine geeignete Berufsanstellung.

 

Anforderungsprofil:

Ein erfolgreich abgelegtes Abitur oder Wirtschaftsabitur, bestenfalls mit Leistungskursen in Wirtschaft, Mathematik oder in Deutsch, ist Ihre Eintrittkarte für die genannten Berufe. Die Komplexität der Wirtschaft und des Steuerrechts erfordern die Fähigkeit, wirtschaftliche Hintergründe und logische Zusammenhänge rasch zu erfassen. Der ständige Umgang mit Menschen fällt Ihnen leicht, wenn Sie einerseits kontaktfreudig, andererseits auch teamfähig sind. Die Qualität Ihrer Ausbildung macht Sie selbstsicher und verleiht Ihnen Überzeugungskraft.